Skip to content
DHWS
  • Die DHWS
    • Konzept
      • Aufnahmebedingungen
      • Praxisorientierung
      • Perspektive
      • Stundentafel
    • Unterricht
    • Freie Stellen
    • Anmeldung
  • WIR
    • Schule
    • Schulpersonal
    • Ansprechpartner
    • Dieter Hildebrandt
  • Service
    • Downloads
    • Tools
    • FAQ
  • Termine

DHWS

Staatliche Dieter-Hildebrandt-Wirtschaftsschule

Konzept

Konzept

Die Wirtschaftsschule ist eine berufsvorbereitende Schule, die sich neben der Allgemeinbildung die berufliche Grundbildung im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung zum Ziel setzt. Jugendliche, die höchst motiviert und besonders an praktischen Fragen der Wirtschaft oder Verwaltung interessiert sind, werden den fächerübergreifenden und kompetenzorientierten Unterricht an der Wirtschaftsschule spannend finden. Denn hier bekommen sie bereits während ihrer Schulzeit einen direkten Bezug zum Berufsleben. Davon können sie später in der Ausbildung richtig profitieren: Wer einen Wirtschaftsschulabschluss vorweisen kann, hat gute Chancen auf eine Lehrzeitverkürzung in einem kaufmännischen Beruf oder in der Verwaltung. Und zwar bis zu einem Jahr! Damit eignet sich die Wirtschaftsschule besonders gut für all diejenigen, die nach dem Abschluss der „Mittleren Reife“ eine Ausbildung in der Verwaltung oder als Kaufmann anstreben.

Es gibt verschiedene Arten von Wirtschaftsschulen in Bayern:

  • fünfstufig (6. – 10. Jahrgangsstufe)
  • vierstufig (7. – 10. Jahrgangsstufe)
  • dreistufig (8. – 10. Jahrgangsstufe)
  • zweistufig (10. – 11. Jahrgangsstufe)

Nicht jede Wirtschaftsschule bietet aber jede dieser Stufen an. Unsere Schule bietet beispielsweise die zweistufige am Standort Sendling und am Standort Oberhaching an.

Die Wirtschaftsschule (insbesondere die zweistufige) bietet folgende Fächer:

  • Allgemeinbildend: Deutsch, Englisch, Mathematik, Sozialkunde, Religion/Ethik und Sport
  • Berufsbildend: Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle, Informationsverarbeitung, Übungsunternehmen

Für eine detaillierte Übersicht über die einzelnen Fächer siehe die Kategorie Unterricht

Prüfungsfächer in der Abschlussprüfung sind Deutsch, Englisch und Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle. Zusätzlich wählen die Schüler, ob sie im Fach Übungsunternehmen oder Mathematik die Abschlussprüfung ablegen wollen. In Übungsunternehmen erproben die Schüler die Realität eines kaufmännischen Berufs.

Staatliche Dieter-Hildebrandt-Wirtschaftsschule
Plinganserstr. 28
81369 München
Tel.: 089 233676-00
Fax: 089 233676-20
E-Mail: ws-staatlich@muenchen.de

Kontakt
Impressum

Öffnungszeiten Sekretariat
Montag bis Freitag
08:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Cookie-Richtlinie (EU)

Datenschutzerklärung

Admin

© 2023   All Rights Reserved.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}